|
| |
Caption: Mathematical Model Catalog (1892 - German) This is a reduced-resolution page image for fast online browsing.

EXTRACTED TEXT FROM PAGE:
242 II. Abteilung. Stiften sind die Drelipunkte B' und C des Froschschenkelsystems verbunden, das mit denselben auf der Scliiene B C gleitet. Das Froschschenkelsystem setzt sich aus zwei bewegiiclien Eliomben B'DC'D' und B'EFE' zusammen, die durcli starre rechte Winkel EB'D und E'B'D, vcrbunclen sind. Es bestelien nocli die Bezieliungen F E = E A , F E ' = E'A'. N u n gilt der Satz: Beschreibt J eine Figur in der Zeichenebene, so beschreibt A erne clazn collineare unci A' die zu der letztercn symmetrisclie in Bezug auf die Scliiene B C . Dies lasst sich leicht einsehen, wenn m a n den Satz voraussetzt, dass 2 Ebeiien dann sicher collinoar auf einander bezogen sind, wenn clreien Strahlenbiischeln der eineii drei Stralilenbilscliel der andern entsprechen, und sich die einfachsten Bewegungen des Froschschenkelsystems vorstollt. Diese sind: a) Bolialton B' und C ihron Abstand bei, so ist das System starr und kann auf dor Scliiene B O gleiten, wobei A eine Parallelc Aa' zu der letzteren beschreibt. b) Halt m a n den Punkt B' des Systems fest und yerixndert m a n C auf der Scliiene, so beschreibt A eine zur Scliiene senkrechte Gerade Ap'. c) Halt m a n C fest unci wircl B' auf der Schiene bewegt, so beschreibt A eine durch C gehende Gerade Ay'.
| |