|
| |
Caption: Mathematical Model Catalog (1911 - German) This is a reduced-resolution page image for fast online browsing.

EXTRACTED TEXT FROM PAGE:
12 Serie V. Nr 6. Die Kettenlinle auf der Kugel. (Vgl. die Abhandlung von Clebsch in Crelle's Journ. Bd. 57, S. 104.) (Grosse 9 cm.) Mark 9.—. Die beiden (auf einer Kugel vereinigten) Typen entsprechen dem Fall, w o das elliptische Integral sich auf ein Kreisintegral reduciert. In den Bezeichnungen der genannten Abhandlungen: p s i n s = l , a) p = 3/4j b) p = 5/4. „ 7. Die Enveloppen der von einem Punkt ausgehenden geodatischen Linien auf dem Rotationseliipsoid. Von Dr. A. v. Braunmiihl. (VgL dessen Abhandlung in den Math. Annalen Bd. 14, S. 557.) a) Das verlangerteRotationsellipsoid(einAusgangspunkt). (Grosse 1 2 X 8 cm.) Mark 7.50. b) Das Spharoid, mit den Enveloppen fur zwei verschiedene Ausgangspunkte. (Grosse 7 x 1 0 cm.) Mark 7.50. Preis der ganzen Serie 115 Mark. Den Nummern i, 3, 4 und 7 sind Abhandlungen beigefiigt, in welchen der G a n g der Rechnung kurz dargelegt wird. Verofifentlicht 1880.
| |